Die Jahreshauptversammlung des TSV Weyhers Ebersberg vom 02. Juni 2017
Am Freitag dem 02.Juni 2017 fand im Clubhaus des TSV Weyhers Ebersberg die Jaheshauptversammlung vor 50 Mitgliedern statt.
Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
- für 25 Jahre
Stephanie Fladung, Mira Heller, Thomas Stock, Wilfried Fladung, Alexandra Baier und Susanne Beh
- für 45 Jahre
Günther Zwiebelhofer, Anton Schlehuber, Karl,Ernst Erb, Gerhard Breidung, Gerhard Müller, Kurt Storch, Peter Breidung und Stefan Heil
- für 60 Jahre
Otto Baumgarten, Helga Feuerstein und Wolfgang Ziegler
Euch allen vielen Dank für die jahrelange Treue!

Unter anderem standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Hier ergab sich folgendes:
|
|
|
|
|
|
|
|
Amt/Funktion |
Inhaber bisher |
Vorschlag |
Inhaber neu |
1. Vorstand |
Jörg Weiser |
Jörg Weiser |
Jörg Weiser |
Stellv. Vorstand |
Ulrich Fritz |
Ulrich Fritz |
Ulrich Fritz |
Stellv. Vorstand |
Hermann Josef Fladung |
Hermann Josef Fladung |
Hermann Josef Fladung |
Kassierer |
Stefan Paul |
Stefan Paul |
Stefan Paul |
Stellv. Kassierer |
Bernd Breidung |
Bernd Breidung |
Bernd Breidung |
Schriftführer |
Egon Mehler |
Egon Mehler |
Egon Mehler |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fußball |
Inhaber bisher |
Vorschlag |
Inhaber neu |
Abteilungsleiter |
Bernd Jehn |
Bernd Jehn |
Bernd Jehn |
Obmann 1. Mannschaft |
Lukas Klüber |
Lukas Klüber |
|
Stellv. Obmann 1. Mannschaft |
Ulrich Hornfeck |
|
|
Stellv. Obmann 1. Mannschaft |
Johannes Wahl |
Johannes Wahl |
|
Obmann 2. Mannschaft |
Niclas Bott |
|
|
Obmann 2. Mannschaft |
Julius Schäfer, Dominik Schreiner |
|
|
Obmann Alte Herren |
Dieter Schmitt |
|
|
Jugendleiter |
Marc Andre Ziegler |
Marc Andre Ziegler |
Marc Andre Ziegler |
Tischtennis |
Inhaber bisher |
Vorschlag |
Inhaber neu |
Abteilungsleiter |
Peter Kress |
Peter Kress |
Peter Kress |
Stellv. Abteilungsleiter |
Karin Herget |
Karin Herget |
Karin Herget |
Jugendleiter |
Maik Schröder |
Maik Schröder |
Maik Schröder |
Jazztanz |
Inhaber bisher |
Vorschlag |
Inhaber neu |
Abteilungsleiterin |
Katja Wehner |
|
|
Stellv. Abteilungsleiterin |
Alexandra Helfrich |
|
|
Obfrau Jazztanzgruppe |
Alexandra Ballweg |
Alexandra Ballweg |
Alexandra Ballweg |
Obfrau Jazztanzgruppe |
Esther Becker |
Esther Becker |
Esther Becker |
Obfrau Jazztanzgruppe |
|
Susanne Roser |
Susanne Roser |
Obfrau Sugar Footsteps |
Simone Grösch |
Simone Grösch |
Simone Grösch |
Obfrau Sugar Footsteps |
|
Katharina Bickert |
Katharina Bickert |
Obfrau Unecht |
Julia Goldbach |
Julia Goldbach |
Julia Goldbach |
Obfrau Unecht |
Leonie Link |
Leonie Link |
Leonie Link |
Obfrau Jazzkids |
Carolin Göpfert |
Carolin Göpfert |
Carolin Göpfert |
Obfrau Jazzkids |
Ann-Kathrin Göbel |
Ann-Kathrin Göbel |
Ann-Kathrin Göbel |
Motorsport |
Inhaber bisher |
Vorschlag |
Inhaber neu |
Abteilungsleiter |
Michael Storch |
|
|
Stellv. Abteilungsleiter |
Alexander Wehner |
Alexander Wehner |
|
Sportabzeichen |
Inhaber bisher |
Vorschlag |
Inhaber neu |
Abteilungsleiter |
Siegbert Ballweg |
Siegbert Ballweg |
Siegbert Ballweg |
Stellv. Abteilungsleiterin |
Helga Feuerstein |
Helga Feuerstein |
Helga Feuerstein |
Sonstige |
Inhaber bisher |
Vorschlag |
Inhaber neu |
Platzwart |
Berthold Ebert |
Berthold Ebert |
Berthold Ebert |
Stellv. Platzwart |
Wolfgang Dilling |
Wolfgang Dilling |
Wolfgang Dilling |
Stellv. Platzwart |
Klaus Bickert |
Klaus Bickert |
Klaus Bickert |
Platzkassierer |
Wolfgang Ziegler |
|
|
Platzkassierer |
Wolfgang Dilling |
|
|
Beitragskassierer |
Ralf Baumgarten |
Ralf Baumgarten |
Ralf Baumgarten |
Kassenprüfer |
Ute Jopek |
|
|
Kassenprüfer |
Jürgen Bott |
Jürgen Bott |
Jürgen Bott |
Pressewart |
Marc Andre Ziegler |
Marc Andre Ziegler |
Marc Andre Ziegler |
Den Jahresbericht vom alten und neuen Vorsitzenden Jörg Weiser könnt ihr hier nachlesen....
Sportliche, kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen des vergangenen Jahres
Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
Auch im vergangenen Jahr konnten wir vieles bewegen, erreichen und nicht zuletzt auch feiern.
Unser Sportfest fand Anfang Juli vom 09-11.07.2016 statt.
Ein toller Erfolg war wiedermal wie im vergangenen Jahr die Disco am Samstag Abend mit DJ Mäh, die unter dem Motto "Komm Pink - Geh Blau" von den Sugar Footsteps organisiert wurde. Die Baumgarten Arena platzte aus allen Nähten, der Cocktailstand der Sugar Footsteps war dicht umlagert, und DJ Mäh ließ mit seinen Bässen die Halle erbeben. Eine tolle Veranstaltung die auf Initiative unserer jungen Tänzerinnen zustande kam und auch finanziell ein richtiger Erfolg war.
Sportlicher Höhepunkt des Sonntags war, neben weiteren Spielen unserer Jugendmannschaften, das Hauptspiel der ersten Seniorenfußballmannschaft gegen die FSV Thalau I am Sonntagnachmittag. Anschließend spielte unsere 2. Mannschaft gegen FSV Thalau II, bevor wir bei einem Dämmerschoppen den Tag ausklingen ließen.
Zum Abschluss des Sportfests fand am Montagabend das traditionelle Weyherser Gaststättenturnier zum 25. Male statt. Ich denke das alle teilnehmenden Mannschaften sowie die Zusschauer viel Spass an diesem Abend hatten.
Am 18.09. fand die Abschlussfahrt des Rhön Special Cup zum vierten Mal mit dem TSV als Ausrichter statt.
Da wir jetzt schon das vierte mal der Ausrichter dieser
Abschlussveranstaltung sind, klappen alle Planungen / Abläufe immer besser und alles wird irgendwie zur Routine.
Die Stimmung Nachmittags im Zelt und der Baumgarten Arena war gut. Kaffee, Kuchen und das gute Essen waren durch unsere fleißigen Helfer für alle Radler reichlich vorhanden und wer Glück hatte konnte bei der Preisverleihung und der Tombola noch einen tollen Preis mit nach Hause nehmen.
Am Ende des Tages waren wir müde, aber zufrieden – hatten wir es doch gemeinsam wieder geschafft diese Großveranstaltung auf die Beine zu stellen und erfolgreich über die Bühne zu bringen.
Ohne die Sponsoren der Veranstaltung, allen voran die Fa. Rhönsprudel und die Sparkasse Fulda, die uns auch sehr konkret und tatkräftig bei den Vorbereitungen unterstützt haben, namentlich Herr Gärtner, Fa. Rhönsprudel und Herr Vey von der Sparkasse, hätten wir diese Aufgabe nicht bewältigen können.
Darüber hinaus haben wir hier vor Ort wieder auf Unterstützung der Fa. Baumgarten zählen können, die uns in vielerlei Hinsicht immer zur Seite steht. Ein herzliches Dankeschön!
In finanzieller Hinsicht ermöglicht die Durchführung dieser Veranstaltung neue Spielräume, so dass wir uns entschieden haben, die Abschlussfahrt des Rhön Special Cup auch in 2017 wieder durchzuführen.
Ich hoffe dass wir wieder auf Sie/auf Euch zugehen können, wenn wir am Wochenende des 16./17. September wieder ganz viele helfende Hände gebrauchen können. Daher bitte ich Sie/Euch sich dieses Wochenende wenn möglich frei zu halten.
Unsere Seniorenweihnachtsfeier fand am 14. Dezember wie immer bei uns im Sportlerheim statt. Es war ein schöner Nachmittag mit netten Gesprächen. Viele Dank an jene die dort für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Die aktiven Weihnachtsfeier fand am 16.Dezember
in geselliger Runde des vollbesetzten Sportlerheims des TSV Weyhers/Ebersberg statt.
Im Rahmen einer Tombola spendeten die anwesenden Mitglieder insgesamt 440 Euro für die MS-Selbsthilfegruppe Rhön, für die stellvertretend Vereins-Urgestein Werner Bott besinnliche Worte des Dankes parat hatte.
Das neue Jahr 2017 begann am 21.Januar mit der Ehrung von 83 Sportabzeichen Absolventen 44 Jugendliche & 39 Erwachsene. In der letzten Jahreshauptversammlung erwähnte Siegbert das die Teilnehmerzahl rückläufig ist, so dass ich Ihm versprochen habe das der Vorstand das Sportabzeichen absolviert.
Dies ist geschehen und 3 Mitglieder des Vorstands haben das Sportabzeichen absolviert .
Die Fastnachtskampangne wurde mit dem Jubiläumstanzabend der Sugarfootsteps am Freitag den 10. Februar zum 25 Jährigen Jubiläum der Sugarfootsteps eröffent. Der Abend war ein toller Erfolg und ich hoffe das wir in der nächsten Kampangne wieder einen Tanzabend durchführen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten und Helfer die diesen Abend ermöglicht haben.
Die Kappenabende des TSV fanden am 11. und 18. Februar statt. Das Motto war „Mit dem Taxi durch Weyhers“. An beiden Abenden war die Stimmung gut und fröhlich.
Für Uli und mich gab es das Bühnendebüt was nicht einfach aber machbar für uns war.
Finanziell war das Ergebnis positiv welches uns bei den Investitionen in der nächsten Zeit gut weiterhelfen wird.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Aktiven und Helfer, vor, hinter und unter der Bühne, die es ermöglicht haben, dass wir dieses Fest wieder gemeinsam feiern konnten.
In der Abteilung Fußball gibt es positives und erstmaliges in der Vereinsgeschichte zu vermelden.
Die 2.Seniorenmanschaft machte am 21.Mai die Meisterschaft in der C-Liga Rhön klar und die 1.Seniorenmannschaft sicherte sich mit dem 11. Tabellenplatz in der Kreisoberliga Süd wieder den Klassenerhalt d.h.
wir können erstmalig in der Vereinsgeschichte eine Mannschaft in der KOL und eine Mannschaft in der B-Klasse aufzeigen.
Ich denke das ist ein toller Erfolg für unsere Fußballabteilung.
Vielen Dank für die dort geleistete Arbeit.
Eine weitere Erfolgsgeschichte ist unsere TT-Abteilung.
Wir können dort über 80 aktive Spielerinnen und Spieler melden und davon über 50 Kinder und Jugendliche.
Ich möchte nochmals die Arbeit von Helmut Vorndran herausheben.
Er ist das Herz und die Seele der Jugendarbeit im Tischtennis bei uns im Verein.
Ich denke über die Erfolge wird uns Helmut oder Peter später in der Versammlung berichten (es sind so viele Erfolge kommt man kaum noch mit).
Vielen Dank für die tolle Arbeit in der TT-Tennisabteilung.
Investitionen
Am Sportplatz konnte letzte Woche die neue Flutlichtanlage errichtet werden. Somit ist die Möglichkeit für Sondertraining bei Nacht gegeben (Sportlich und Gesellschaftlich) .
Desweitern ist die neue Grillbude in Arbeit.
Die Grillbude ist bei Baumgartens in den Hallen aufstellbereit.
Die Baugenehmigung des Bauamts fehlt uns noch um mit dem Baustart zu beginnen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Fa. Baumgarten, ohne deren Unterstützung ist ein solches Projekt kaum möglich ist.
Besonders vielen Dank an Egon der alle Bauvorhaben zuständig ist.
Wir hoffen dass wir nach dem diesjährigen Sportfest mit dem Aufstellen beginnen können.
Zum Thema Verbesserung Situation Sportplatz sind wir mit Brigitte im Gespräch. Durch die Themen Flutlicht und Grillbude wurde dieses Projekt nicht als erste Priorität behandelt. Die Gespräche werden im Herbst fortgesetzt.
Anzahl Mitglieder
Zur Zeit ist die Mitgliederentwicklung konstant. Aktuell zählen wir 409 Erwachsene und 127 Jugendliche Mitglieder, zusammen also 536 Mitglieder.
Kassenlage
Über die Kassenlage wird Euch Stefan beim Kassenbericht informieren.
Ausblick auf das kommende Jahr:
Das Sportfest findet vom Samstag, 24. Juni bis Montag, 26. Juni statt. Am Samtagabend wird wieder die "Komm Pink - geh Blau" Party die Festtage eröffnen - na dann!
Der RhönSpecial Cup findet am Sonntag, 17.09. an der Baumgartenarena statt.
Ich bitte Euch alle, die Ihr von uns angesprochen worden seid oder noch angesprochen werdet, auch weiterhin um Eure Hilfe.
Ja es war ein sehr aktives letztes Jahr, in dem wir immer wieder auf Eure tatkräftige Unterstützung zählen konnten und mussten. Durch diese vielen gelungenen Veranstaltungen haben wir aber auch wieder die finanziellen Möglichkeiten um aktiv zu gestalten.
Danke
Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern im Verein, insbesondere den Vorstandsmitgliedern, Abteilungsleitern und Obleuten, Betreuern, Platz- und Pressewart, Beitrags- und Platzkassieren, sowie den Schiedsrichtern und allen Aktiven und Helfern der Kappenabende.
Vielen Dank auch an jene die ich in meinen Ausführungen vergessen habe.
Vielen Dank!