Schlagwort-Archive: Marc-Andre Ziegler

Jannik Böhm ist hessischer Vizemeister

Weyherser Tischtennisnachwuchs überzeugt auf Landesebene / Marc Fiedler debütiert

Jannik Böhm ist hessischer Vizemeister

WEYHERS

Der Weyhers Nachwuchsspieler Jannik Böhm sicherte sich bei den hessischen Jahrgangsmeisterschaften den Vizetitel seiner Altersklasse.

Als Kreisjahrgangsmeister und Vizemeister auf Bezirksebene reiste Böhm zu den Titelkämpfen nach Gießen-Pohlheim. In der Gruppenphase sowie im darauf folgenden Achtel- und Viertelfinale setzte er sich souverän durch. In der Vorschlussrunde traf Böhm dann auf den in der Computerrangliste führenden Cedric Montimurro aus Staffel. Hier setzte er sich überraschend klar mit 3:0-Sätzen durch. Erst das Finale ging nach 1:0-Satzführung mit 1:3 gegen Shady Gaber Elzaher (Wißmar) verloren.

Damit hat sich Jannik Böhm für den Anfang Juni stattfindenden Talentcup der besten deutschen Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2007/08 qualifiziert. Dieses Turnier findet in Düsseldorf im dortigen Tischtenniszentrum des Deutschen Tischtennis-Bundes statt.

Jannik Böhm

Herzlichen Glückwunsch

Seine Premiere bei den Landesmeisterschaften feierte Marc Fiedler (Jg. 2006). Er konnte sich durch seine guten Platzierungen bei der Kreis- und Bezirksjahrgangsmeiserschaften für dieses Turnier qualifizieren. Leider schied er in der Gruppenphase aus. Allein die Teilnahme war für ihn jedoch ein Erfolg, da er überhaupt erst gut zwei Jahre in Weyhers an der Platte steht.

Marc Fiedler

Weyherser Herren sind nach sensationellem 9:2-Sieg Meister

Historischer Aufstieg in die TT-Bezirksliga

Weyherser Herren sind nach sensationellem 9:2-Sieg Meister

WEYHERS

Die Tischtennisherren des TSV Weyhers/Ebersberg haben nach einem sensationellen 9:2-Sieg gegen die TTF Niederbieber am vorletzten Spieltag ihren knappen Punkte-Vorsprung ausgebaut und damit den Meistertitel in der Bezirksklasse 4 eingefahren. Lohn ist der historische Aufstieg in die Bezirksliga.

Während in den letzten Jahren zwei Mal der Aufstieg in der Relegation verpasst wurde, stellt der jetzige Gang in die nächsthöhere Spielklasse den größten Erfolg für die Herren in der lange Tradition des Weyherser Tischtennisspieler dar.

Alexander Becker, Torsten Leitschuh, Michael Bleuel, Luca Jehn, Martin Sauer, Achim Maul, Jens Schaufuß, Arno Schleicher, Thomas Bott (von links). Es fehlt Bernd Metzler. (Foto: privat)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Schülerinnen gewinnen Tischtennis Kreispokal

Klarer 4:1-Finalsieg über Marbach

Weyherser Schülerinnen gewinnen Kreispokal

Weyhers

Am Sonntag, dem 25.11.2017, fanden die Kreispokalspiele in Flieden statt.  Die U 15-Mädchen des TSV Weyhers/Ebersberg setzten sich im Endspiel klar mit 4:1 gegen Marbach durch.

Der TSV trat mit der Aufstellung Zilly Pfeifer, Alina Böhm und Paula Wehner an. Zilly Pfeifer punktete gleich zweimal und auch Paula Wehner gewann ihr Einzel. Im Doppel setzten sich Pfeifer/Böhm souverän nach drei Sätzen durch.  Lediglich Alina Böhm musste sich in einer engen Partie der gegnerischen Nummer eins knapp geschlagen geben. Betreut wurde das Team von Peter Klüber und Luca Jehn.

Mit dem Erfolg wiederholten die Mädchen ihren Pokalsieg aus dem Vorjahr. Damit sind sie für die im Februar stattfindenden Bezirkspokalspiele qualifiziert, bei denen es in 2017 für den Nachwuchs bis ins Finale reichte. Natürlich ist dies auch für den kommenden Wettbewerb das hochgesteckte Ziel des erfolgreichen TT-Nachwuchses.

Der TSV Weyhers/Ebersberg drückt hierfür schon jetzt alle Daumen.

maz

(v. l. n. r.: Zilly Pfeifer, Alina Böhm und Paula Wehner)

Tischtennis-Schnuppertag in Weyhers

Tischtennis-Schnuppertag in der Weyherser Grundschule ein voller Erfolg

Begeisterung beim Balancieren, Jonglieren und Zielschießen

Weyhers

Einen ganzen Vormittag lang schnupperten die Kinder der Weyherser Grundschule in die Welt des Tischtennissportshinein. Ziel des Aktionstags, der in Kooperation mit dem TSV Weyhers/Ebersberg durchgeführt wurde, ist die Einrichtung einer Schulsport-AG und damit die gezielte Förderung des Tischtennis-Nachwuchses.

Da man anderswo sogar noch früher mit der Sichtung junger Tischtennisspieler im Kindergartenalter beginnt, waren dieses Mal auch die ABC-Schützen der ersten Klasse eingeladen. Auch wenn den meisten Kindern die komplexe Beherrschung des kleinen Zelluloidballs noch nicht perfekt gelang, war die Begeisterung beim Balancieren, Jonglieren und Zielschießen schnell geweckt. Mittlerweile sind über zwanzig Anmeldungen für die neue AG bei der Grundschule eingegangen.

Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit einer Kampagne des Hessischen Tischtennis-Verbandes (HTTV), die im Sinne einer effizienten Nachwuchsförderung die Einrichtung von Schulsport-AGs logistisch als auch finanziell unterstützt. Dabei geht es um die Schaffung und den Ausbau von Kooperationen zwischen Vereinen und Grundschulen.

In Weyhers sind die Bedingungen für eine solche Kooperation günstig: Die Sporthalle ist quasi das Bindeglied zwischen Schule und Verein – sowohl lokal als auch in Bezug auf eine angestrebte Nachmittagsbetreuung. Bereits im Frühjahr 2016 begann die Kooperation des TSV mit der benachbarten Grundschule und mittlerweile stehen zahlreiche Kinder regelmäßig an der Platte.

Trainiert werden die Kinder von den erfahrenen Coaches Annette Knuf (Hettenhausen) und Helmut Vorndran (Weyhers). Die neue AG wird zunächst bis zu den Osterferien mittwochs von 14:30 bis 16:30 Uhr stattfinden. Natürlich steht der Besuch auch Kindern offen, die nicht an der regulären Nachmittagsbetreuung teilnehmen. Für diejenigen, denen es am Mittwoch gar nicht passt, bietet der Verein zusätzlich das Training für Anfänger dienstags an.

maz