Schlagwort-Archive: Sarah Rau

Sarah Rauh siegt im DTTB-Dress

Großer Erfolg für Nachwuchs-Tischtennisstar

Sarah Rauh siegt im DTTB-Dress

WEYHERS

Beim Sechs-Nationen-Turnier der Schülerinnen im thüringischen Bad Blankenburg errang Sarah Rauh mit dem deutschen Team die Goldmedaille.

Außerdem nahmen die Mannschaften an dem Turnier teil.

Die Ausnahmespielerin gewann im Mannschaftswettbewerb, in dem Teams aus Schweden, Norwegen, Dänemark, England und den Niederlanden an den Start gingen, alle ihre zehn Einzel und verlor von fünf Doppelspielen nur eines. Für Sarah neigt sich damit eine sehr erfolgreiche Saison dem Ende entgegen. Im Dezember 2017 wurde sie Hessenmeisterin bei den Schülerinnen U13. Als 13-Jährige kam für Niestetal vier Mal in der 3. Bundesliga zum Einsatz. Darüber hinaus ist sie Stammspielerin in der Damen-Oberliga. Ala Bonus nahm sie an internationalen Turnieren in Ungarn und Schweden teil.

Solche Leistungen sind natürlich nur zu erzielen bei äußerstem Trainingsfleiß. An sechs von sieben Tagen in der Woche stehen Spielerinnen wie Sarah an der Platte, meist in Leistungszentren in ganz Hessen. In dieser Saison gab es gar wegen verschiedener Trainingslager des Deutschen Tischtennisbundes mehrere Wochen frei vom Schulunterricht. Um Kinder auf dieses Leistungsniveau zu bringen, braucht es auch die absolute Unterstützung der Familie.

Sarah Rau

Tischtennis-Boom in Weyhers

Tischtennis-Boom in Weyhers hält weiter an / Dank an Sponsor Fensterbau Schlehuber

Seit 2015 mehr als verdoppelt

Weyhers

Standen vor drei Jahren noch 33 Nachwuchsspieler an der Platte, zählt der TSV Weyhers/Ebersberg mittlerweile weit über 70 Aktive unter 20 Jahren, die Woche für Woche zum Tischtennisspielen in die eigene Sporthalle kommen.

Die Ursachen für diesen Boom an der Platte sieht Jugendleiter Helmut Vorndran in einer intensivierten und nachhaltigen Nachführarbeit: „Wir haben zum Beispiel Tischtennis schon zwei Mal in der hiesigen Grundschule vorgestellt. Daraus ist dann eine AG entstanden.“ Dadurch hat es der TSV geschafft, so viele Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern, und ist zu einer der größten Nachwuchsabteilungen des Kreises avanciert.

Großzügige Unterstützung erhält die Abteilung durch die Weyherser Fensterbaufirma Schlehuber, die unter anderem neue Trainingsanzüge für die Senioren stellte und auch den Nachwuchs neu einkleidete.

maz

 

Ausstattung TT Senioren

Ausstattung TT Junioren

Tischtennis-Schnuppertag in Weyhers

Tischtennis-Schnuppertag in der Weyherser Grundschule ein voller Erfolg

Begeisterung beim Balancieren, Jonglieren und Zielschießen

Weyhers

Einen ganzen Vormittag lang schnupperten die Kinder der Weyherser Grundschule in die Welt des Tischtennissportshinein. Ziel des Aktionstags, der in Kooperation mit dem TSV Weyhers/Ebersberg durchgeführt wurde, ist die Einrichtung einer Schulsport-AG und damit die gezielte Förderung des Tischtennis-Nachwuchses.

Da man anderswo sogar noch früher mit der Sichtung junger Tischtennisspieler im Kindergartenalter beginnt, waren dieses Mal auch die ABC-Schützen der ersten Klasse eingeladen. Auch wenn den meisten Kindern die komplexe Beherrschung des kleinen Zelluloidballs noch nicht perfekt gelang, war die Begeisterung beim Balancieren, Jonglieren und Zielschießen schnell geweckt. Mittlerweile sind über zwanzig Anmeldungen für die neue AG bei der Grundschule eingegangen.

Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit einer Kampagne des Hessischen Tischtennis-Verbandes (HTTV), die im Sinne einer effizienten Nachwuchsförderung die Einrichtung von Schulsport-AGs logistisch als auch finanziell unterstützt. Dabei geht es um die Schaffung und den Ausbau von Kooperationen zwischen Vereinen und Grundschulen.

In Weyhers sind die Bedingungen für eine solche Kooperation günstig: Die Sporthalle ist quasi das Bindeglied zwischen Schule und Verein – sowohl lokal als auch in Bezug auf eine angestrebte Nachmittagsbetreuung. Bereits im Frühjahr 2016 begann die Kooperation des TSV mit der benachbarten Grundschule und mittlerweile stehen zahlreiche Kinder regelmäßig an der Platte.

Trainiert werden die Kinder von den erfahrenen Coaches Annette Knuf (Hettenhausen) und Helmut Vorndran (Weyhers). Die neue AG wird zunächst bis zu den Osterferien mittwochs von 14:30 bis 16:30 Uhr stattfinden. Natürlich steht der Besuch auch Kindern offen, die nicht an der regulären Nachmittagsbetreuung teilnehmen. Für diejenigen, denen es am Mittwoch gar nicht passt, bietet der Verein zusätzlich das Training für Anfänger dienstags an.

maz

 

Tischtennis – Bericht von den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften

TSV Weyhers - Ebersberg e.V. Tischtennis

Bericht von den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften

Am 27 und 28.Mai fanden in Pohlheim bei Gießen die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften statt. Sarah Rau wurde Zweite des Jahrgangs 2005. Sie unterlag im Endspiel erst im 5. Satz knapp der Siegerin Sifan Sissi Pan vom VFR Fehlheim.

Die Schmalnauerin Sarah begann im Alter von 8 Jahren mit dem Tischtennis in Hettenhausen. Vor 2 Jahren wechselten sie und andere Spieler/innen nach Büchenberg. Dort spielte sie in der Mädchen-Hessenliga und wurde mit dem Team Vizemeister.

Seit Herbst 2015 ist Sarah Mitglied bei uns im Verein. Sarah und unser Tischtennisnachwuchs trainieren u.a. einmal im Monat sonntags mit dem Trainer Rolf Gohle in Weyhers in der Schulturnhalle.

Die Gymnasiastin gehört inzwischen zum Nationalkader der Schülerinnen. Sie belegt momentan in der Computerrangliste bundesweit Platz vier.

Sie wird in der nächsten Saison für den SC Niestetal in der Nähe von Kassel in der Verbandsliga Damen und gelegentlich in der Oberliga an den Tischtennistisch treten.

Sarah Rau

Sarah Rau

Jannik Böhm

Jannik Böhm kam bei den Jahrgangsmeisterschaften in der Konkurrenz AK4, 2008 und jünger, ins Viertelfinale, bei 31 Teilnehmern. Drei Vorrundenspiele und das Achtelfinale überstand er ohne Satzverlust. Im Viertelfinale traf er auf Cedric Montimurro aus Staffel, dem laut Computerrangliste besten Hessen in dieser Altersklasse. Hier verlor Jannik nach vier spannenden Sätzen mit 1:3.

Gerade 7 Jahre alt geworden, kurz nachdem seine größere Schwester mit dem Tischtennis begonnen hatte, war Jannik nicht mehr zu stoppen. Er wollte unbedingt auch spielen, obwohl die Platte eigentlich noch ein wenig zu hoch für ihn war.

Nun, nach 2 Jahren, besucht er regelmäßig das Kreisleistungszentrum und das Landesleistungszentrum Mitte. Sogar ein Wochenende in der Landessportschule Frankfurt hat er auf Einladung dort trainierend verbracht. Er gehört dem Sichtungskader des Hessischen Tischtennisverbandes an. In der Computerrangliste ist er momentan Platz 5 in Hessen in der Kategorie 2008 und jünger.

Am Sonntag, den 25.6. 2017 von 13:15 bis 15:15 Uhr, werden die beiden im Rahmen des Sportfestes in Weyhers in einem öffentlichen Training zu sehen sein. Um 15:30 Uhr werden unsere drei Kreismannschaftsmeisterteams aus der Nachwuchsabteilung durch die Gemeinde geehrt werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.