Schlagwort-Archive: Sport

Vereinsinterne Ehrungen im Rahmen des Sportfestes

Vereinsinterne Ehrungen im Rahmen des Sportfestes / Fußballer Dirk Zink verabschiedet

Große Bühne für Weyherser Tischtennisabteilung

WEYHERS

Der TSV Weyhers/Ebersberg nutzte die „große Bühne“ seines Sportfestes, um verdiente Sportlerinnen und Sportler des Vereins für ihre Leistungen und Erfolge auszuzeichnen. Vor allem der Tischtennis-Nachwuchs sorgte in der abgelaufenen Saison für viele positive Schlagzeilen.

Zunächst jedoch wurde mit Dirk Zink der langjährige Spielmacher der ersten Fußballmannschaft verabschiedet. Nach vielen erfolgreichen Jahren und zwei Aufstiegen, an denen Zink durch seine erzielten Tore maßgeblichen Anteil hatte, zieht sich der 30-Jährige vom aktiven Fußballgeschehen zurück, auch um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Mit seiner Disziplin, Einstellung und Einsatzbereitschaft war und ist Dirk Zink ein großes Vorbild innerhalb der Mannschaft u d vor allem für die kommende Spielergeneration.

Einiges zu feiern gab es für die Tischtennisabteilung. Erstmals spielt in der 68-jährigen Tischtennisvereinsgeschichte die erste Herrenmannschaft in der Bezirksliga.

Die Schülerinnen sind im zweiten Jahr hintereinander Kreismannschaftsmeister und Kreispokalsieger geworden. Erstmals errang in der Jugend nach mehreren Meistertiteln auf Kreisebene ein Team auf Bezirksebene. In der Mannschaft spielten Bjarne Jäschke, Benjamin Baier, Jannik Böhm, Ferdinand Leitschuh , Damian Leitschuh und Raphael Schlaud.

Im Dezember des vergangenen Jahres ist Sarah Rauh Hessenmeisterin bei Schülerinnen B geworden. Sie spielt mittlerweile in der Schülerinnen-Nationalmannschaft. Sie war schon in Schweden,  Luxemburg, Österreich und  Ungarn auf internationalen Turnieren. Sarah ist jetzt 13 Jahre alt und wohnt in Schmalnau. Sie hat im Alter von acht Jahren mit dem Tischtennis in Hettenhausen begonnen.  Anschließend hat sie für Büchenberg ein Jahr in der Schülerinnen-Hessenliga gespielt. In der abgelaufenen Saison spielte sie für Niestetal bei Kassel, meist in der Oberliga und teilweise auch in der 3. Bundesliga bei den Erwachsenen.

Schon in Hettenhausen hat Sarah oft mit Rolf Gohle trainiert. Das war praktisch ihr Heimtrainer während der vergangenen Jahre.  Mit Rolf Gohle zusammen hat der TSV in den letzten Jahren die Nachwuchsarbeit organisiert. Seitdem ist Sarah auch beim TSV gemeldet.

Mit der Schülerinnen Nationalmannschaft war sie im Mai bei einem Sechsländerturnier in Thüringen erfolgreich. Das deutsche Team stand ganz oben auf dem Treppchen. Sarah gewann bei diesem Turnier alle ihre Einzel.

Sarah hat in der abgelaufenen Saison nur einmal in der Weyherser Halle trainiert.  Sie trainiert fast ausschließlich in Leistungszentren. Sarah ist sogar manchmal von dem Schulunterricht befreit, um trainieren zu können.

Ein weiterer Nachwuchsstar in den Reihen des TSV ist Jannik Böhm. Er hat vor drei Jahren in Weyhers mit dem Tischtennis begonnen. Seit zwei Jahren nimmt er am Punktspielbetrieb und an Turnieren teil. Seit 20 Monaten trainiert er außerdem  in den Leistungszentren des HTTV.  Mit seinem 7. Rang beim Talentcup in Düsseldorf hat er bewiesen, dass er zu den Top Ten Deutschlands in seinem Alter gehört. Hinzu kommt sein hessischer Vizetitel der Spieler im Jahrgang 2008.

Jannik wird in der neuen Saison für Maberzell in der Schüler-Hessenliga spielen – eine logische und richtige Entscheidung. Beiden Ausnahmespielern wünscht der TSV alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Weg im Leistungssport.

Schriftführer Egon Mehler, Ortsvorsteher Weyhers Torsten Link, Bürgermeisterin Brigitte Kram, Jugendleiter Tischtennis Helmut Vorndran, Dirk Zink, Tischtennisabteilungsleiter Peter Kress und der erste Vorsitzende Vorsitzende Jörg Weiser (hintere Reihe, von links).
Anna Klüber, Zilly Pfeifer, Paula Wehner, Marit Koch und Alina Böhm (mittlere Reihe, von links).
Sarah Rauh, Ferdinand und Damian Leitschuh, Jannik Böhm (vordere Reihe, von links).

(Foto-privat)

 

 

Sarah Rauh siegt im DTTB-Dress

Großer Erfolg für Nachwuchs-Tischtennisstar

Sarah Rauh siegt im DTTB-Dress

WEYHERS

Beim Sechs-Nationen-Turnier der Schülerinnen im thüringischen Bad Blankenburg errang Sarah Rauh mit dem deutschen Team die Goldmedaille.

Außerdem nahmen die Mannschaften an dem Turnier teil.

Die Ausnahmespielerin gewann im Mannschaftswettbewerb, in dem Teams aus Schweden, Norwegen, Dänemark, England und den Niederlanden an den Start gingen, alle ihre zehn Einzel und verlor von fünf Doppelspielen nur eines. Für Sarah neigt sich damit eine sehr erfolgreiche Saison dem Ende entgegen. Im Dezember 2017 wurde sie Hessenmeisterin bei den Schülerinnen U13. Als 13-Jährige kam für Niestetal vier Mal in der 3. Bundesliga zum Einsatz. Darüber hinaus ist sie Stammspielerin in der Damen-Oberliga. Ala Bonus nahm sie an internationalen Turnieren in Ungarn und Schweden teil.

Solche Leistungen sind natürlich nur zu erzielen bei äußerstem Trainingsfleiß. An sechs von sieben Tagen in der Woche stehen Spielerinnen wie Sarah an der Platte, meist in Leistungszentren in ganz Hessen. In dieser Saison gab es gar wegen verschiedener Trainingslager des Deutschen Tischtennisbundes mehrere Wochen frei vom Schulunterricht. Um Kinder auf dieses Leistungsniveau zu bringen, braucht es auch die absolute Unterstützung der Familie.

Sarah Rau

Jannik Böhm erreicht die deutschen Top Ten

Starkes Ergebnis beim nationalen Talentcup in Düsseldorf

Jannik Böhm erreicht die deutschen Top Ten

WEYHERS

Beim nationalen Talentcup in Düsseldorf überzeugte Jannik Böhm vom TSV Weyhers-Ebersberg mit einem starken Ergebnis und stößt damit in die deutsche Spitze vor.

Das Turnier wird von vielen als Deutsche Meisterschafteder Jahrgänge 2007 und 2008 angesehen, da jeweils die 24 besten deutschen Talente gegeneinander antreten. In der jüngeren Altersklasse des Jahrgangs 2008 dominierte Jannik von Beginn an und wurde am Ende mit dem siebten Platz belohnt. Nach der Vorrunde zog er mit einer 3:2-Bilanz in die Zwischenrunde ein, in der es darum ging, sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Turniertag zu sichern. Hier konnte der Vize-Hessenmeister seines Jahrgangs einen weiteren Sieg erringen, sodass es am folgenden Tag in die Platzierungsspiele ging. Nach einer Niederlage gegen seinen Dauer-Rivalen Shady Gaber Elzaher gewann Jannik aber sein letztes Spiel und krönte seine Leistung beim ersten nationalen Einsatz

Jannik Böhm

Jannik Böhm ist hessischer Vizemeister

Weyherser Tischtennisnachwuchs überzeugt auf Landesebene / Marc Fiedler debütiert

Jannik Böhm ist hessischer Vizemeister

WEYHERS

Der Weyhers Nachwuchsspieler Jannik Böhm sicherte sich bei den hessischen Jahrgangsmeisterschaften den Vizetitel seiner Altersklasse.

Als Kreisjahrgangsmeister und Vizemeister auf Bezirksebene reiste Böhm zu den Titelkämpfen nach Gießen-Pohlheim. In der Gruppenphase sowie im darauf folgenden Achtel- und Viertelfinale setzte er sich souverän durch. In der Vorschlussrunde traf Böhm dann auf den in der Computerrangliste führenden Cedric Montimurro aus Staffel. Hier setzte er sich überraschend klar mit 3:0-Sätzen durch. Erst das Finale ging nach 1:0-Satzführung mit 1:3 gegen Shady Gaber Elzaher (Wißmar) verloren.

Damit hat sich Jannik Böhm für den Anfang Juni stattfindenden Talentcup der besten deutschen Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2007/08 qualifiziert. Dieses Turnier findet in Düsseldorf im dortigen Tischtenniszentrum des Deutschen Tischtennis-Bundes statt.

Jannik Böhm

Herzlichen Glückwunsch

Seine Premiere bei den Landesmeisterschaften feierte Marc Fiedler (Jg. 2006). Er konnte sich durch seine guten Platzierungen bei der Kreis- und Bezirksjahrgangsmeiserschaften für dieses Turnier qualifizieren. Leider schied er in der Gruppenphase aus. Allein die Teilnahme war für ihn jedoch ein Erfolg, da er überhaupt erst gut zwei Jahre in Weyhers an der Platte steht.

Marc Fiedler